Stellenausschreibung: Werde Teil meines Teams!
Du hast Lust Teil meines Büroteams im Wahlkreis zu werden? Dann findest du hier meine Stellenausschreibung.
Stellenausschreibung: Werde Teil meines Teams! Mehr »
Du hast Lust Teil meines Büroteams im Wahlkreis zu werden? Dann findest du hier meine Stellenausschreibung.
Stellenausschreibung: Werde Teil meines Teams! Mehr »
Für den kommenden Montag haben die Übertragungsnetzbetreiber ihren gemeinsamen Antrag zum Ausbau der Wasserstoff-Infrastruktur angekündigt. Auf Basis des Entwurfs für ein sogenanntes „Wasserstoff-Kernnetz“, der in der Konsultation der Bundesnetzagentur ist, ist das ein entscheidender Schritt im Verfahren zum Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur. Mit ihm soll festgelegt werden, wo und wie die „Autobahnen des Wasserstoffs“ gebaut werden sollen. Das nehmen die Bundestagsabgeordneten Andreas Jung, Dr. Ann-Veruschka Jurisch, Volker Mayer-Lay und Dr. Lina Seitzl zum Anlass für einen weiteren dringenden Appell: „Unsere Region darf nicht abgehängt werden!“
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Lina Seitzl lädt alle
interessierten Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis
Konstanz zur Telefonsprechstunde ein. Die Sprechstunde wird am
Mittwoch, den 18. Juli von 18:00 bis 19:00 Uhr stattfinden.
SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Lina Seitzl lädt zur Telefonsprechstunde ein Mehr »
Gemeinsam mit der SPD vor Ort möchte die Bundestagsabgeordnete
Dr. Lina Seitzl mit den Bürgerinnen und Bürgern diese Woche auf den
Wochenmärkten in Aach und Gottmadingen ins Gespräch kommen.
Dr. Lina Seitzl MdB (SPD) lädt zu Gesprächen auf dem Wochenmarkt in Aach und Gottmadingen ein Mehr »
Für die Schlosskirche St. Marien auf der Mainau bringt die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Lina Seitzl gute Nachrichten aus Berlin mit: Circa 730.000 Euro erhält die Mainau GmbH aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm des Bundes für die Schlosskirche. „Unsere Region hat so viele Kulturschätze und Denkmäler zu bieten. Diese Zeugnisse der Vergangenheit sind unser kulturelles Erbe, worauf wir gemeinsam
Vom 06. bis 12. Oktober 2024 findet der Jugendmedienworkshop für politik- und medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren im Deutschen Bundestag statt.
Unter dem Titel „Liebe Demokratie, wir müssen reden – 75 Jahre Grundgesetz und Deutscher Bundestag“ lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und der Jugendpresse Deutschland e.V. insgesamt 25 Jugendliche zu einem einwöchigen Workshop nach Berlin ein. Am 14. September wird dafür ein digitales Vorbereitungstreffen stattfinden.
Drei Minuten haben sie jeweils für ein Statement, dann können die Fraktionen ihnen Fragen stellen. „Als Wissenschaftler hätte ich natürlich auch drei Stunden über dieses komplexe Thema referieren können“, sagt Alexander Brinker nach der Sitzung schmunzelnd. Doch neben dem Chef der Fischereiforschungsstelle vom Bodensee sitzen noch sieben andere Sachverständige im Ausschuss für Umwelt und Naturschutz des Bundestags.
An diesem Sonntag ist Wahltag. Wir haben die Möglichkeit am 9. Juni unsere Stimmen zur Zukunft Europas, des Landkreises und der Stadt Konstanz abzugeben.
Am Sonntag wählen gehen! Mehr »
“Kreis Konstanz/ Singen. Die Vertreter des Landkreises Konstanz aus dem Deutschen Bundestag setzen sich mit Nachdruck wieder für eine direkte Anbindung an das Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn ein.[…]”
Weiterer Appell an die Bahn zum Gäubahn-Ausbau Mehr »
Gemeinsam erklären die Bundestagsabgeordneten Andreas Jung, Dr. Ann-Veruschka Jurisch und Dr. Lina Seitzl aus dem Landkreis Konstanz die parteiübergreifende Kante gegen Hass und Hetze von Rechtsradikalen.
Gemeinsam gegen Hass und Hetze Mehr »