...

Farah Maktoul

Wiederherstellung der Natur: Die Blockadehaltung der Christdemokratischen Fraktion im Europäischen Parlament

Die Verordnung über die Wiederherstellung der Natur wurde als ein wichtiger Teil des Europäischen Grünen Deals im Juni 2022 auf den Weg gebracht. Die Europäische Volkspartei (EVP) blockiert seit Wochen die Beratungen über die Verordnung im Europäischen Parlament. Dabei ist die Renaturierung zerstörter Ökosysteme ein zentraler Bestandteil der internationalen Verpflichtungen, die die EU und Deutschland bei der 15. UN-Weltnaturkonferenz in Montreal eingegangen sind.

Wiederherstellung der Natur: Die Blockadehaltung der Christdemokratischen Fraktion im Europäischen Parlament Mehr »

Wir verkleinern den Bundestag – heute haben wir endlich die Reform des Wahlrechts beschlossen

Wir verkleinern den Bundestag. In den vergangenen 20 Jahren ist der Bundestag immer größer geworden. Diese Reform legt die Zahl der Abgeordneten nun verbindlich auf 630 Sitze fest. Künftig wird es keine Überhang- und damit auch keine Ausgleichsmandate mehr geben. Jede Stimme zählt damit gleich viel. Die derzeitigen 299 Wahlkreise behalten wir bei.

Wir verkleinern den Bundestag – heute haben wir endlich die Reform des Wahlrechts beschlossen Mehr »

Wir entlasten 3,5 Millionen Studierende sowie Fachschülerinnen und Fachschüler

Ab dem 15. März können Studierende sowie Fachschülerinnen und Fachschüler endlich eine steuerfreie Energiepreispauschale in Höhe von 200 Euro beantragen. Damit reagiert die Koalition erneut auf stark gestiegene Preise und entlastet junge Menschen.

„Als SPD-Bundestagsfraktion begrüßen wir, dass Studierende sowie Fachschülerinnen und Fachschüler endlich ihren Antrag auf die Einmalzahlung stellen können. Damit entlasten wir erneut Menschen in Ausbildung nach zwei BAföG-Reformen, zwei Heizkostenzuschüssen und der Energiepreispauschale für Erwerbstätige. Das ist nötig, da gerade auch junge Menschen unter den hohen Preisen leiden.

Wir entlasten 3,5 Millionen Studierende sowie Fachschülerinnen und Fachschüler Mehr »

Hohe Erwartungen an 15. UN-Weltnaturkonferenz

Im Vorfeld der 15. Weltnaturkonferenz verdient das weltweite Artensterben höchste politische Aufmerksamkeit. Bei einer Veranstaltung der SPD-Fraktion im Bundestag wurden die hohen Erwartungen an ein positives Verhandlungsergebnis deutlich.

Lina Seitzl, zuständige Berichterstatterin:
„Die Rolle von Biodiversität für das physische Überleben der Menschheit, die globale Ernährungssicherheit in Zeiten des Klimawandels und für die nachhaltige Entwicklung wird oft unterschätzt. Dabei ist die Artenvielfalt unsere Lebensgrundlage. Bei der UN-Weltnaturkonferenz (CBD COP15) in Montreal (Kanada) geht es darum, ambitionierte Ziele bis 2030 zu setzen und einen Aufschwung in der Umsetzung von Artenschutzmaßnahmen weltweit zu bewirken. Wir wollen 30 Prozent der Meeres- und Landesfläche unter Schutz stellen. Das ist auch im Ampelkoalitionsvertrag verankert.“

Hohe Erwartungen an 15. UN-Weltnaturkonferenz Mehr »

Nach oben scrollen

Bitte füllen Sie das nachfolgende Formular aus, um sich für den Newsletter einzutragen.

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.