Am vergangenen Wochenende sind die drei letzten verbliebenen deutschen Atomkraftwerke Emsland, Neckarwestheim 2 und Isar 2 vom Netz gegangen. Damit wird der vor über 20 Jahren angestoßene und 2011 vom Bundestag endgültig besiegelte Atomausstieg schließlich vollzogen.
Ich freue mich über diesen historischen Tag. Der Ausstieg aus der nuklearen Energiegewinnung ist ein klares Signal für den von dieser Bundesregierung eingeschlagenen Weg, den Ausbau der erneuerbaren Energien als wirklich saubere und sichere Form der Energieerzeugung voranzutreiben!
Die Erzeugung erneuerbarer Energien ist unter Berücksichtigung der gesamtgesellschaftlichen Folgekosten wesentlich günstiger als die Atomkraft. Die Erneuerbaren sind im Betrieb zudem sicherer und verursachen kein Millionen Jahre währendes Entsorgungsproblem. Obendrein verringern sie die energetische Abhängigkeit Deutschlands von anderen Ländern.
Kurzum: Erneuerbare Energien sind günstig, sicher und werden vor Ort erzeugt.
- Berliner Büro:
- +49 (0) 30 227 73980
- lina.seitzl@bundestag.de
- Deutscher Bundestag