Dr. Lina
Seitzl
Für den Landkreis Konstanz im Deutschen Bundestag
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger
Herzlich Willkommen auf meiner Website!
Seit 2021 bin ich Ihre Bundestagsabgeordnete. Gemeinsam mit meiner Familie lebe ich in Konstanz. Ich bin hier fest verwurzelt und setze
mich seit vielen Jahren auch im Kreistag für eine Zukunft ein, in der wir alle in Freiheit, Sicherheit und Wohlstand leben können.
In den letzten drei Jahren konnten wir gemeinsam vieles voranbringen. Die Energiewende wurde beschleunigt, das Deutschlandticket eingeführt und deutlich mehr in Bildung und unsere Infrastruktur investiert.
Doch es gibt noch viel zu tun. Gemeinsam mit der SPD will ich daran arbeiten, dass alle, die hart arbeiten, entlastet, gute Arbeitsplätze
gesichert und Familien weiter gestärkt werden. Dafür bitte ich erneut um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme.
Herzliche Grüße
Dr. Lina Seitzl
Mitglied des Deutschen Bundestages
Mithelfen.
Du möchtest in meinem Wahlkampf ganz konkret mit anpacken?
Du hast die Möglichkeit in deinem Geschäft oder Verein meine Flyer auszulegen oder hast eine Werbefläche, die ich nutzen kann? Du willst beim Plakatieren helfen? Oder du kannst dir vorstellen am Infostand für mich zu werben?
Wir haben nicht viel Zeit den Wahlkampf vorzubereiten, deshalb ist es hilfreich, je konkreter du dein Unterstützungsangebot formulieren kannst.
Spenden.
Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen.
Du willst meine Wahlkampagne finanziell unterstützen?
Das geht am einfachsten über eine Spende an den Kreisverband der SPD im Landkreis Konstanz.
Für Deine Spende erhältst du vom Kreisverband auch eine Spendenquittung.
Alle Spenden unterstützen meine Wahlkampagne direkt. Dabei hilft jeder Betrag – egal ob 5 Euro, 50 Euro oder 100 Euro.
Deshalb bin ich über jede Spende sehr dankbar.
Mitglied werden.
Du willst Politik konkret gestalten?
Unsere Demokratie braucht Engagement und Einsatz. Du hast Lust sozialdemokratische Politik mitzugestalten und dich aktiv für die SPD einzusetzen?
Dann mach mit und werde Mitglied der SPD.
Denn je mehr wir werden, desto sozialer wird die Politik in Deutschland!
Unterstützung auf Social Media.
Ich freue mich auch, wenn du meine Beiträge auf Social Media teilst, kommentierst und weiterverbreitest. So erreichen meine Botschaften und meine Inhalte mehr Menschen aus dem Landkreis.
Berlin
Die politische Arbeit in den Fachausschüssen des Deutschen Bundestags prägen die inhaltliche Arbeit und den Verlauf meiner Sitzungswochen in Berlin. Wo meine Schwerpunkte liegen und was im politischen Berlin passiert können Sie hier nachlesen.
Wahlkreis Konstanz
Vom Bodensee bis zum Hegau. Vom Hochschulstandort Konstanz über die Industriestadt Singen bis hin in den ländlich geprägten Hegau. Der Wahlkreis Konstanz hat viel zu bieten. Diese Vielfalt möchte ich im Bundestag vertreten und die Anliegen aus dem Kreis mit nach Berlin nehmen. Deshalb liegt auch mein Wahlkreisbüro zentral in der Konstanzer Altstadt.
Anstehende Termine
Momentan bin ich im Mutterschutz und nehme mir Zeit für die Familie. Ab Anfang nächsten Jahres bin ich aber wieder voller Energie für Sie da und freue mich schon auf spannende Begegnungen und Gespräche, sowohl in Berlin als auch im Wahlkreis!
In der Zwischenzeit steht Ihnen mein engagiertes Team im Wahlkreisbüro wie gewohnt zur Seite und hilft gern bei dringenden Anliegen weiter. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Aktuelles
In spannenden Zeiten auf dem Laufenden bleiben – Hier finden Sie die wichtigsten Themen auf einen Blick.
Der Nachwuchs ist da: SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Lina Seitzl ist Mutter geworden
Kurz vor Weihnachten teilt die SPD-Bundestagsabgeordnete für den Landkreis Konstanz freudige Nachrichten: Sie ist vor wenigen Wochen zum ersten Mal Mutter geworden.
Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs: Ein überfälliger Schritt für die Frauenrechte in Deutschland
Die Debatte um die Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs hat nun wieder Fahrt aufgenommen – und das zurecht. Der interfraktionelle Gesetzesentwurf vom 14. November 2024 markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer gerechteren, bedarfsgerechten und zukunftsorientierten Regelung für Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland. Warum ist die Gesetzesänderung notwendig? Die im April 2024 veröffentlichte ELSA-Studie zeigt auf erschreckende
Aus Verantwortung für Deutschland. Der Streit hat ein Ende.
Ich hätte mir gewünscht, dass wir bis zum Ende der Wahlperiode in einer gemeinsamen Regierung weiter für sichere Arbeitsplätze, eine stabile Wirtschaft und zusätzliche Investitionen in unser Land gearbeitet hätten. Wir haben ausgehalten, dass die FDP bestehende Absprachen aufgekündigt hat und neu verhandeln wollte. Im Interesse des Landes haben wir immer wieder die Hand gereicht